Biografie
Die deutsch-französische Mezzosopranistin Isabelle Métrope ist eine gefragte Solistin im Konzertfach und Lied. Ihr Repertoire reicht von der Frühbarockmusik über die Romantik bis hin zu zeitgenössischen Werken und Uraufführungen.
Sie studierte Gesang und Gesangspädagogik an der Folkwang Universität der Künste in Essen, zuvor Musikwissenschaft und Chorleitung. Weitere künstlerische Impulse erhielt sie von Alain Buet (CNSM Paris), Vangelis Hatzisimos (Athen) und Marina Sandel (Hannover). Außerdem absolvierte sie Studiengänge in Musikmanagement und angewandten Fremdsprachen.
Im Konzertbereich liegt ihr Fokus auf Werken der Alten Musik sowie der Klassik und Romantik – etwa in Haydns Schöpfung, Mozarts c-Moll-Messe oder Mendelssohns Psalm 42. Zeitgenössische Werke und Uraufführungen, u. a. von Alec Roth, Gordon Kampe und Jan Kopp, gehören ebenso zu ihrem Repertoire.
Ein weiteres Feld ihres künstlerischen Ausdrucks sind Liedprogramme. Ihr aktueller Liederabend Selenes Reise verwebt Opernarien, Kunstlieder und überlieferte Volksweisen aus Europa und Kleinasien zu einer erzählerischen Konzertform. Die Premiere mit Pianistin Julia Anna Koch und Sprecherin Franziska Klein fand im Februar 2025 in Stuttgart statt, eine Tournee durch Griechenland folgt im September 2025.
Musikalisch geprägt wurde sie durch die Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Frieder Bernius, Kathy Romey, Hans-Christoph Rademann und Fabien Armengaud (Versailles). Als Ensemblesängerin ist sie regelmäßig mit der Gaechinger Cantorey zu hören.
Isabelle Métrope ist außerdem Chorleiterin, Sprachcoach für Sänger:innen, Übersetzerin und Musikredakteurin.

Selenes Reise 🌙
Selenes Reise ist ein Liederabend, der Musik, Erzählung und Kultur auf eindrucksvolle Weise verbindet. Drei Frauen – eine Sprecherin, eine Mezzosopranistin und eine Pianistin – nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch europäische und orientalische Klangwelten. Das Programm umfasst Werke von Schumann, Bártok, Dvořák sowie Volkslieder aus Europa und Kleinasien. Nach Konzerten in Deutschland folgt im September 2025 eine Tournee durch Griechenland. >Termine
Kommende Termine
Diskographie
Cythera
Homelands Vol. 1
figure humaine kammerchor
… Wo die Zitronen blüh’n
Kammerchor Stuttgart
Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers (Oratorium)
Kammerchor Stuttgart
Franz Schubert: Messe D.678
figure humaine kammerchor
Kennst du das Land…
Folkwang Konzertchor
folkwang VOKAL
figure humaine kammerchor
Loreley. Volkslieder für Chöre mit nur einer Männerstimme
Cantus imperitus
Chorkomponisten aus Württemberg